Gamer Service
Holt euch HIER kostenlos die Trainingsmaterialen aus unserem Buch "E-Sport Fitness"!
Video-Reihe
Zusammen mit A1 eEports und der A1 eSports Academy haben wir eine Videoreihe ins Leben gerufen, die euch Übungen und Möglichkeiten an die Hand geben soll, damit ihr auf eurem höchstmöglichen Level spielen könnt. In den Episoden haben wir viele verschiedene Themenbereiche abgedeckt, es sollte für jeden etwas dabei sein. Wir sprechen zum Beispiel über Augentraining (Episode 4), aber auch über mentale Aspekte (Episode 6), sowie über Rumpfkraft und ihre Bedeutung für eSportler und Gamer (Episode 9). Klickt euch mal durch und erfahrt, wie ihr eure Gaming durch körperliches Training verbessern könnt!
Hast DU
Fragen?
Schreib uns Deine Frage!
FAQs
Warum sollte ich ein spezifisches, körperliches E-Sport Training machen?
Ist Digital Fitness nur für Pro-Gamer?
Nein, Digital Fitness ist für jeden, egal ob Gamer oder E-Sportler! Jede oder jeder die/der besser werden will und etwas dafür tun möchte, lange und ohne Beschwerden spielen zu können, kann die Trainingsprogramme von Digital Fitness machen - egal welches Level.
Was ist das Besondere an Digital Fitness?
Wir haben Digital Fitness auf die Anforderungen von E-Sportlern zugeschnitten, nicht nur trainingsspezifisch, sondern auch zeit- und lifestyletechnisch. Natürlich macht es auch Sinn als Ausgleich ins Fitness-Center zu gehen oder Fußball zu spielen, aber es wird dich nicht während dem Training auch noch besser im Spielen werden lassen, wie es die Pläne von Digital Fitness tun. Zudem liegt unser Fokus auf Leistungssteigerung durch Out-Game Training und nicht nur auf dem Schaffen von Ausgleich.
Was sind eure Referenzen?
Steffi hat zwei Bachelor-Abschlüsse in Sportwissenschaft und Wirtschaft und Felix hat seinen Sportmanagement-Bachelor noch um einen Master in Sportwissenschaften und einen Doktor mit Schwerpunkt Neurophysiologie/Neuromechanik ausgebaut. Beide haben wir in Innsbruck studiert und zusammen haben wir bereits mehr als 12 Jahre Erfahrung in der Planung und Durchführung von Training. Zudem haben wir einige Zusatzausbildungen als bspw. Leichtathletik- oder Kletter-Instruktor vorzuweisen.
Findet ihr das E-Sport Sport ist?
Diese Frage ist schwer ohne Erklärung/Rechtfertigung zu beantworten, da es zu dieser Diskussion zwei sehr konkrete Lager gibt und beide Seiten sehr emotional argumentieren. Wenn man uns fragt, beantworten wir diese Frage grundsätzlich mit "Ja!". Es gibt aber natürlich viele Definitionen die verschiedenste Faktoren in diese Diskussion mit einbeziehen, was als Sport zu sehen ist und was nicht. Neben den Anforderungen auf institutioneller, organisatorischer oder wettkampf-spezifischer Ebene, ist unsere Auffassung schlicht, dass die Fähigkeiten eines E-Sportlers als motorische Leistung angesehen werden sollten. Zudem: Wenn man wirklich an die Spitze will ist physische Fitness ein MUSS, sehr ähnlich wie bei Schachspielern, auch ohne viel “Ganzkörperbewegung”!
FAQ